Pressemitteilungen

11.02.2016 | Die Woch.

„L’homme, nommé Jésus“ – Die junge bühne Auersmacher bringt die Passionsspiele im französischen Schorbach auf die Bühne

Von Jörg Jung Foto: Paulet AUERSMACHER „L‘homme, nommé Jésus – son message, sa passion“ bzw. „Der Mensch namens Jesus – seine Botschaft, sein Leiden“ – die junge bühne Auersmacher inszeniert im lothringischen Schorbach, nördöstlich von Bitche, die Passionsspiele in Kooperation mit der dortigen Vereinigung „Alliance“, zweisprachig in Deutsch und Französisch. Zweisprachiges Spiel Gespielt wird im […]

weiter lesen
02.03.2015 | Saarbrücker Zeitung, Region

Botschaft der Hoffnung in Krisenzeiten

Passionsspiele in Auersmacher betonen aktuelle Bedeutung des religiösen Stoffes Ergreifend, eindringlich und durchdacht: Vor ausverkauftem Haus haben am Samstagabend die diesjährigen Passionsspiele in Auersmacher Premiere gefeiert. Modern wird das Leben, Leiden und Sterben Jesu erzählt.

weiter lesen
28.02.2015 | Saarbrücker Zeitung, Lokal

Auersmacher möbelt sein „Wohnzimmer“ auf – Mitglieder der Dorfvereine nehmen Runderneuerung ihres großen Festsaales selbst in die Hand

von Heiko Lehmann Foto: Heiko Lehmann Zur Eröffnung der Auersmacher Passionsspiele kommen an diesem Samstag Hunderte von Gästen. Rechtzeitig vor der Premiere beendeten tüchtige ehrenamtliche Helfer die aufwendige Renovierung des Festsaals. Auersmacher. „Wir hängen jetzt noch diese beiden neuen Strahler auf, und dann müsste es das gewesen sein“, sagte Alexander Brandstetter am Donnerstag im Auersmacher […]

weiter lesen
28.02.2015 | Saarbrücker Zeitung

Auersmacher präsentiert Kunst zu den Passionsspielen

Von: Heiko Lehmann Foto: Heiko Lehmann Auersmacher. Pünktlich zum Beginn der Auersmacher Passionsspiele an diesem Samstag, 19 Uhr, hält Kunst, die zur Aufführungsreihe passt, Einzug in den Ort. Der Quierschieder Metallbildhauer Wolfgang Raber hat vor der Spielstätte, dem Ruppertshofsaal, eine Skulptur aus wetterfestem Baustahl, sogenanntem Cortenstahl, aufgestellt. „Maria Magdalena, die Frau im Wind“ heißt sie. […]

weiter lesen
26.02.2015 | BILD Saarland

Bei den Passionsspielen in Auersmacher gibt es Jesus doppelt

Auersmacher – Lange Haare, weißes Gewand, milder Blick: Am 28. Februar schlüpfen Alexander (34) und Peter Lang (37) in die Rolle ihres Lebens. Gestatten: Messias im Doppelpack! Von Katrin Thomas Die Saarländer, Feuerwehrmann (Alexander) und Speditionsleiter, spielen bis 26. April abwechselnd die Hauptrolle bei den Passionsspielen Auersmacher. ►Für Alexander Lang heißt das: Seit zwei Jahren […]

weiter lesen
05.02.2015 | Saarbrücker Zeitung, Lokal

Aussagekräftige Interpretation: Die junge bühne auersmacher setzt bei den Passionsspielen neue Akzente

Von Jörg Jung Foto: Paulet AUERSMACHER. Das Passionsspiel blickt in Auersmacher auf eine 80-jährige Tradition zurück. Die ersten Passionsspiele wurden im Jahr 1935 von einem Wandertheater unter Mitwirkung verschiedener ortsansässiger Vereine insbesondere des Kirchenchores aufgeführt. Die junge bühne auersmacher hat sich dieser Tradition 1974 angenommen und führt diese seit 1975 in fünfjährigem Turnus fort. Die […]

weiter lesen
04.02.2015 | Saarbrücker Zeitung, Lokal

„Alles ist gerichtet für die Premiere“ – Ruppertshofsaal in Auersmacher wird ab diesem Wochenende Schauplatz der Passionsspiele

Von: Heiko Lehmann Foto: Heiko Lehmann Schon 6000 Eintrittskarten wurden verkauft. Dennoch: Auch wer direkt an diesem Premierenwochenende die Passionsspiele in Auersmacher sehen möchte, kann noch freie Tickets ergattern. Auersmacher. „Ihr müsst noch viel weiter zurückgehen, es darf keiner von euch auf der Bühne zu sehen sein. Und wehe, es blinzelt einer um die Ecke. […]

weiter lesen
23.01.2015 | Saarbrücker Zeitung, Lokal

Frauen als Verkünder – Die Auersmacher inszenieren 2015 eine aktualisierte Fassung der Passionsspiele

Von Ruth Fehr Foto: Roger Paulet Die Auersmacher Passionsspiele haben Tradition. 1935 wurden sie erstmals aufgeführt, seit 1975 regelmäßig. Vor Aktualisierungen schrecken die Initiatoren nicht zurück. Sie wollen den Zuschauer damit zum Nachdenken bewegen. Frauen erobern Auersmacher. Nicht mit einer Quote, sondern bei den traditionellen Passionsspielen. Eine aktualisierte Fassung präsentiert die Junge Bühne vom 28. […]

weiter lesen
22.01.2015 | Rhein-Zeitung

Passionsspiele Auersmacher setzten auf neue Inszenierung

Zum Online-Artikel
22.01.2015 | FOCUS Online

Passionsspiele Auersmacher setzten auf neue Inszenierung

Zum Online-Artikel