Zeitraum: 22. März 2025 bis 19. April 2025

Festspielort: Ruppertshofsaal,  Auersmacher (Saarland)

Titel: Passionsspiele Auersmacher 2025 

Anzahl der Aufführungen: 19

Vorverkaufsstart: 2. November 2024

=

zum Passionsgarten

=

zum Festspielort

Die junge bühne Auersmacher inszeniert im Frühjahr 2025 erneut die Passionsspiele im Ruppertshofsaal in Auersmacher. Die Darstellung vom Leben, Leiden und Sterben Christi beruht in Auersmacher auf einer 90-jährigen Tradition und wird nur alle fünf Jahre in der Gemeinde aufgeführt. Seit 50 Jahren liegt die Inszenierung der Passion in den Händen der jungen bühne Auersmacher. Aktive Gemeinschaft, Integration und Toleranz sind zentrale Themen, durch die die christliche Botschaft der Nächstenliebe transportiert wird.

Die Kernaussagen der Leidensgeschichte Jesu Christi sind so aktueller denn je: Die Macht der Nächstenliebe kann die Welt verändern. Gegenseitige Rücksichtnahme und der wertschätzende Umgang mit der Schöpfung und deren Ressourcen rücken gerade heute in unser aller Fokus.

18 Aufführungen während der Fastenzeit interpretieren markante Szenen des Evangeliums sowie die Leidensgeschichte in einer zeitnahen Inszenierung.

Wir freuen uns darauf, Sie zu den Passionsspielen begrüßen zu dürfen.

Besetzung

Christus – Simon Kliebenstein, Alexander Lang
Maria Magdalena – Lisa Thörner, Hélène Meßner
Maria – Simone Emanuel, Elisabeth Fisch, Nicole Meßner
Veronika – Laura Thörner, Christine Walter-Lang
Judas – Sebastian Wagner, René Jung
Cyborea – Nora Dier-Blum, Elisabeth Fisch
Johannes – Felix Unold, Julius Minor
Petrus – Hans-Josef Frey, Stephan Lang
Lydia, eine Samariterin – Evelyne Ochs, Kirsten Doods
Jakobea, eine Ehebrecherin – Verena Weyland, Nele Friedrich, Kirsten Unold
Salome – Jennifer Brach, Gisela Walter
SimonBenjamin Brach
PhillippusThomas Broßius, Mathias Dressel
ThaddäusNils Lang, Klaus Quirin
ThomasTim Friedrich
Andreas –  Mathias Bock
BartholomäusChristian Brach, Siegfried Broßius
MatthäusErwin Friedrich
Jakobus der JüngereJörg Jung, Rami Kardahi
Jakobus der ÄltereHorst Thiel
Kalophea – Gaby Broßius, Bianca Dincher, Susanne Groß
SarahJulia Fisch, Martina Friedrich, Judith Schwarz
Martha – Nicole Wagner-Mungai, Tina Minor, Barbara Bachmann-Quirin
Johanna – Hannah Brach, Charlotte Emanuel
Susanna – Clara Hemmer, Lara Spick
Pilatus – Christian Kihl, Thomas Kliebenstein
Claudia Procula – Silke Bersheim, Sandra Kraemer
Herodes – Gereon Schäfer, Willi Fries
Hauptmann – Markus Gola, Patrick Havel, Yannick Eckardt
Malchus – Carsten Kany
Kaiphas – Andreas Bossi, Gilbert Meßner
Hannas – Peter Lang, Thomas Bläsius
Simeon – Jannis Brach, Sebastian Lang
Nikodemus – Leon Schmitt, Jeremia Minor, Karl-Josef Resch
Josef von Arimathäa – Lukas Nagel, Josef Lang
Eine Blinde – Christel Paschwitz, Nicole Wagner-Mungai, Tina Minor

Soldaten – Christoph Brach, Florian Brach, Andreas Curette, Matthias Dincher, Emil Doub, Simon Doub, Justin Eckardt, Andreas Kany, Timo Lang, Marc Nagel, Simon Paschwitz, Peter Pfeiffer, Tim Stragand
Pilatusdiener*innen – Jana Berwian, Theresa Groß, Martha Emanuel, Emilia Lang, Jakob Lang, Phil Maron, Jan Maron, Vinicius Ochs Dos Santos, Mathilda Schwartz, Raphael Simon, Manuel Walter
TänzerinnenHelena Bersheim, Luisa Brandstetter, Annalena Dausend, Lea Dausend, Nathalie Dincher, Klara Doods, Celina Doub, Selina Juelg, Mara Tiepermann, Michelle Trier, Maika Werner
Tempeldiener*innen – Magdalena Bur, Nena Dincher, Liliane Dörfert, Marianne Dörr, Louise Emanuel, Johanna Groß, Lilli Jung, Rosa Jung, Christa Kardahi, Pauline Lang, Ella Meßner, Palmira Ochs dos Santos, Ida Oldenburg, Frieda Schadt
Tempelwache – Siegfried Broßius, Carsten Kany, Erwin Friedrich, Tim Friedrich, Philipp Thiel
Kreuzabnahme – Benjamin Brach, Mathias Dressel, Peter Lang, Stephan Lang, Christoph Paschwitz, Philipp Thiel

Die Stimme des Volkes

Maske – Jennifer Brach, Jenny Groß, Annegret Kurz, Sandra Kraemer
Kostüme – Simone Bläsius, Christel Paschwitz, Gertrud Frey
Bühnenbild – Tanja Hofmann
Musik – Thomas Becker
Technik – Alexander Brandstetter, Johannes Echternach, Dominik Weyland, Leon Lang, Manfred Paschwitz
Tanzchoreographie – Hélène Meßner, Andrea Resch
Souffleuse – Silke Bersheim, Nicole Meßner, Christel Paschwitz
Organisation der Bereiche:
Apostel – Thomas Broßius
Soldaten – Markus Gola
Tempeldiener*innen – Selina Juelg, Christel Paschwitz
Pilatusdiener*innen Sandra Kraemer, Sebastian Lang, Julius Minor

Regie – Jannis Brach, Gilber Meßner, Sebastian Wagner 

Passionsspiele im Saarland – Das Dorf Auersmacher probt für die Premiere

von Deutschlandfunkradio 17. März 2025

Auersmacher Passionsspiele: Nachwuchsarbeit zahlt sich aus

von SR 3 19. März 2025

Theaternachwuchs bei den Passionsspielen in Auersmacher

von SR 3 19. März 2025

unsere Sponsoren